Dämmmaterial

Dämmmaterial fällt meist auf der Baustelle an, ist aber nicht als Bestandteil von Bauschutt zu verstehen und damit getrennt zu entsorgen. Darunter fallen Dämm- und Isolierstoffe aus synthetischen und mineralischen Materialien, unter anderem:

  • Mineralwolle
  • Glaswolle
  • Steinwolle

Aufgrund ihrer gesundheitsgefährdenden Eigenschaften müssen bei der Entsorgung von Dämmstoffen die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden. Gerne beraten wir Sie bei Ihren Fragen rund um die fachgerechte Entsorgung von Dämmstoffen, um eine umweltgerechte Beseitigung der gefährlichen Materialien sicherzustellen und eine mögliche Schadstoffbelastung zu vermeiden.

Container anfragen

Entsorgungssysteme

Nachhaltigkeit

Transparenzsiegel von MERB mit der Aufschrift "100 % GESETZESKONFORM ENTSORGEN UND VERWERTEN" und der Abbildung eines Paragraphen-Symbols

Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb garantieren wir eine gesetzeskonforme und umweltgerechte Abfallverwertung. Sie erhalten von uns alle erforderlichen Entsorgungsnachweise und Dokumentationen, die eine gesetzeskonforme Entsorgung bestätigen.

Junge Ansprechpartnerin von Weber spricht am Telefon vor einem Rechner. Im Vordergrund eine unscharfe Pflanze, im Hintergrund eine helle Bürougebung.

Weber Service

+49 7843 992 990

Sie haben Fragen? Melden Sie sich bei uns.

Wir beraten Sie gerne.